Thomas R. Fischer

dt. Bankmanager; Vorstandsvors. der WestLB 2004-2007; Präsident des Bundesverbandes Öffentlicher Banken (VÖB) 2004-2007; Vorstandsmgl. der Deutschen Bank AG 1999-2002; Vorstandsvors. der Landesgirokasse (LG) 1996-1998; Aufsichtsratsvorsitzender bei der RWE AG 2004-2009

* 6. Oktober 1947 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2007

vom 8. Dezember 2007 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2023

Herkunft

Thomas Richard Fischer wurde am 6. Okt. 1947 in Berlin geboren und wuchs zeitweise in Kanada auf.

Ausbildung

F. legte nach dem Realschulabschluss (1965), dem Wehrdienst (1968-1970) und ersten Berufsjahren 1973 das Abitur an einem Berliner Abendgymnasium ab. Er war damals aktiver Boxer. F. studierte Volkswirtschaft in Freiburg/Br., wo er 1978 das Diplom erwarb, 1980/1981 Hochschulassistent war und 1981 promovierte.

Wirken

1965-1968 sowie vor dem Abitur und im Studium arbeitete F. im väterlichen Betrieb in Berlin, den er später verkaufte und dadurch finanziell unabhängig wurde. Ab 1981 bewährte er sich in Hannover bei der Varta Batterie AG im Controlling, zuerst mit konzernweiter Zuständigkeit und 1983-1985 im Spartencontrolling Gerätebatterien. Zuletzt leitete er die gesamte Hauptabteilung Controlling.

1985 wechselte F. zur Deutschen Bank AG nach Frankfurt/Main, arbeitete in der Zentrale sowie 1986/1987 in der Beteiligungsabteilung und der Konzernentwicklung. Dann wechselte er ins Konzerncontrolling und wurde dort ...